Klingen kaufen

52 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 52 Los(e)
    /Seite
Los 162

Säbel

SäbelWohl 18./19. Jh. Korb mit floralem Dekor, Klinge mit Bildmotiv. Länge der Klinge ca. 73 cm, gesamt ca. 86 cm. Griff und Korb beschädigt.

Französischer SäbelFrankreich 19. Jh. Infanteriesäbel Briquet. Griff bezeichnet "J.J. HST." Klinge bezeichnet, ungedeutet. Länge der Klinge ca. 60...

Schweizer OffizierssäbelUm 1900. Aufwendig gearbeiteter Korb und Griff mit Schlangenhaut und Wicklung. Korb mit Schweizer Kreuz. Klinge bezeichnet...

Schweizer OffizierssäbelUm 1900. Mit Korb und Griff mit Leder. Klinge bezeichnet Waffenfabrik Neuhausen und Schweizer Kreuz sowie Nummer 37642 30....

Luftwaffen-Offiziersdolch M 1954 (Polen), vernickelte Klinge m. Nummer "11407",Parierstange u. Knauf versilbert, elfenbeinfarbener Kunststoffgriff...

Säbel SHAMSHIR. Türkei / Persien. Wohl um 1900.Circa 92 cm lang. Circa 95 cm lang mit Scheide. 1-schneidige Klinge mit Auskehlungen. Teils vergold...

Türkischer Säbel. Wohl um 1900.Circa 88 cm lang. Circa 89 cm lang mit Scheide. 1-schneidige Klinge mit Auskehlungen. Messinggefäß mit Holzgriffsch...

Preussen Infanterie Offiziers Degen IOD 89, Messinggefäß mit Klappscharnier mit preussischem Adler, Bügel schwarzer Griff mit leicht loser Drahtwi...

Preussen Infanterie Offiziers Degen IOD 89, Messinggefäß mit Klappscharnier mit preussischem Adler, schwarzer Griff mit leicht loser Drahtwicklung...

Oldenburg Kavallerie Degen Modell KD 89, vernickeltes, durchbrochenes Korbgefäß mit preussischem Adler, Griff mit kleineren Beschädigungen, gerade...

Wehrmacht, Infanterie Offizierssäbel mit Portepee, ohne Scheide. Schwarzer Bakeligriff mit intakter Drahtwicklung, vergoldetes Gefäss in top Zusta...

Bajonett erster Weltkrieg. Holzgriffschalen, Klinge leicht fleckig, Parierstange bez. R. 1 U.R. und nummeriert 691, brünierte Eisenscheide, Herste...

Sachsen, IOD mit Klappscharnier mit sächsischen Wappen, Hersteller Eickhorn, gerade Klinge, mehrfach gekehlt, bez. "Carl Loose Nachf. Hofl. Leipzi...

Württemberg, Infanterie Offiziers Degen IOD 89 mit Klappscharnier mit württembergischem Wappen, Hersteller: W.K. & C, gerade blanke Klinge, beidse...

Husarensäbel Kurmainz, um 1780. Schwerer Säbel mit Messingbügelgefäß, Griff mit gerillter Lederwicklung, Parierstange mit alter Reparaturstelle, g...

Hessen Darmstadt, Infanterie Offiziers Degen, leicht gekrümmte Klinge, beidseitig gekehlt mit Schleifspuren, Messinggefäß mit durchbrochen gearbei...

Ungarn, schwerer Säbel mit Messingbügelgefäß, Holzgriff, gekrümmte Klinge, fleckig. Terzseitig geätztes Motto "Pro Patria pro Libertas", quartseit...

Hessen, I. Großherzogliches Hessisches Garde Dragoner Regiment Nr. 23, Darmstadt. Reservistenpfeife, Pfeifenkopf als Pickelhaube. Dazu lederne Rei...

Los 349

Offiziersdolch

OffiziersdolchMetall u.a., Carl Eickhorn Solingen, 20.Jh.Wohl Dolch der niederl. Royal Airforce f. Offiziere in Scheide m. Dekor d. Wappen Südafri...

Los 350

Offiziersdolch

OffiziersdolchMetall u.a., Polen, nach 1945M. schwarzem Griff der Dolch in gelederter Scheide m. Ätzdekor a. Klinge bez. "Honor i Ojczyzna", Waffe...

Los 351

Dolch

DolchLeder/Metall u.a., Zik, 1957Offiziersdolch d. Sowjetarmee in belederter Scheide, mit Kremel- und Sowjetsterndekor, Waffennummer "AO 9701", Ja...

Heeresoffiziersdolch HOD mit Luxusgehänge und Portepee, Hersteller F.W. Höller, Solingen, Scheide mit kleiner Delle am unteren Ende. Alters- und G...

Los 352

NVA-Ehrendolch

NVA-EhrendolchKunststoff/Metall, DDR, 2.H.20.Jh.Dolch für Admiräle der DDR, Heller Griff m. dunkler Scheide in goldfarb. Gehänge, Dolchnummer "013...

Los 353

NVA-Ehrendolch

NVA-EhrendolchKunststoff/Metall, Messerschmiede Mühlhausen, 2.H.20.Jh.Dolch für Offiziere DDR, Heller Griff m. dunkler Scheide in Gehänge, Dolchnu...

Los 354

Offiziersdolch

OffiziersdolchKunststoff/Leder/Metall, Polen, Ende 20.Jh.Luftwaffen-Offiziersdolch m. hellem Griff in belederter Scheide m. Emaille-Wappen. Klinge...

Los 355

3 Dolche

3 DolcheMetall/Kunststoff u.a., Spanien, 2.H.20.Jh.Dabei Dolch für Offiziere d. Fallschirmtruppe, (gemarkt "Toledo Spain"), Dolch für Offiziere d....

Wehrmacht, Extraseitengewehr Heer, vernickelte Ausführung, Kunststoffgriffschalen, blanke Klinge mit Hersteller Puma, Solingen, schwarz lackierte ...

Offiziersdolch BulgarienMetall, u.a., Bulgarien, 2.H.20.Jh.Hellgriffiger Dolch in Scheide m. Reliefdekor m. Kremlturm u. bulgarischen Wappenlöwen,...

Los 357

Dolch

Dolch Metall u.a., wohl Ungarn, spätes 20.Jh.In belederter Scheide d. Dolch m. ungarischen Wappen a. Parierstange u. unbez. Klinge. Gebrauchsspure...

Los 358

Dolch

DolchMetall u.a., wohl Griechenland, spätes 20.Jh.Am hellen Kunststoffgriff die unbez. Klinge m. goldener Scheide m. Reliefdekor. Gebrauchsspuren,...

SS-HeeresoffiziersdolchMetall/Kunststoff u.a., Ernst Pack & Söhne, 3. ReichIn goldener Scheide m. rot-goldenem Gehänge. Gebrauchsspuren, Fehls...

Parade-WehrmachtsdolchF.W. Höller Solingen, II. Weltkrieg.Mit undek. Klinge. 1x Fehlstelle an d. Montage d. Gehänges, leichte Tragespuren, kl. Fe...

Vereinigte Staten, Logendegen der Order Knights of Pythias, wohl 19. Jh., belederter Griff mit intakter Drahtwicklung, Knauf aus Metall in Form ei...

Kriegsmarine Dolch für Offiziere. Aus dem Besitz des U-Boot Kommandanten und Ritterkreuzträgers Leutnant Walter Kaeding. Ausführung mit weißem Gri...

Großes Löwenkopfkhukuri (Kukri) - Indien, Gurkha-Haumesser, einschneidige stark gekrümmte Klinge (L. 39 cm), einseitig ziseliert, Hornschalen-Grif...

2 Kampfmesser und 1 Finnmesser, neuzeitliche Sammler-/Museumsanfertigungen, davon 1 ähnlich Infanteriemesser 42, magnetische Klingen, L. 10-17cm, ...

2 Kampfmesser Wehrmacht, neuzeitliche Sammler-/Museumsanfertigungen, davon 1 Infanteriemesser 42, magnetische Klingen, L. 14cm/14,5cm, Griffteile ...

2 HJ-Fahrtenmesser, davon 1 neuzeitliche Sammler-/Museumsanfertigung, 1 Umbau aus zivilem Pfadfindermesser d. 60er Jahre, dieses Herst. "Schneidte...

2 Klingen zum SA-Dienstdolch 1933, beide magnetisch, Herst. "RZM M7/42 1941" (Weyersberg & Kirschbaum, 7 mit Querstrich) bzw. "RZM M7/33" (F. W. H...

Militaria-Sammlerstück: Fahrtenmesser ('HJ'), Klinge mit Herstellerbezeichnung 'RZM M7/60' - ohne Devise, in Stahlscheide/mit Leder-Koppelschlaufe...

Antiker Hirschfänger, mit Horngriff, in Lederscheide mit Messing-Applikationen, dazu kleines Beimesser mit Horngriff; Länge Dolch 50,5 cm, Gesamtl...

Sammler-Dolch ('Deutsches Reich'), hier: in Replik/Sammleranfertigung (inkl. Herstellerbezeichnung 'RZM m7/36', mit Devise und Widmung 'In herzlic...

Historisches Sammler-Schwert (Tuareg/Afrika, 19.-20. Jahrhundert), lange Klinge/beidseitig 2-fach gekehlt, eiserne Parierstange, Griff und Knauf m...

Historisches Sammler-Schwert (Tuareg/Afrika, 19.-20. Jahrhundert), lange Klinge/beidseitig 2-fach gekehlt, eiserne Parierstange, Griff und Knauf m...

Sammler-Krummdolch (Tuareg/Afrika), schmiedeeiserne Klinge, mit Holzgriff, in Lederscheide; Länge 35 cm

Säbelbajonett/'Chassepot'-Bajonett (Frankreich, datiert 1867), Parierstange mehrfach punziert - u.a. mit Truppenstempelung, in Eisenscheide, Länge...

Militaria-Sammlerstück: Heeresdolch für Offiziere, Klinge mit Herstellerbezeichnung 'Alcoso/Solingen' (mit Gebrauchsspuren)

Kleiner (Damen-?)Dolch, antik, Stahlklinge, Griff mit feinen Einlagen; Länge 23 cm (Klinge mit leichtem Rostbesatz)

NVA Generalsdolch der Landstreitkräfte, Klingen-Nr. "20694", schwarz brünierte Eisenscheide, mit Gehänge und Koppelschlaufe, Dolchlänge ca. 39,7 c...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose